Gudden-Pohl-Effekt

Gudden-Pohl-Effekt
Gụd|den-Pohl-Ef|fekt [nach den dt. Physikern B. F. A. Gudden (1892–1945) u. R. W. Pohl (1884–1976)]: plötzliches Aufleuchten eines lumineszierenden Leuchtstoffs (z. B. ZnS) beim Anlegen oder Abschalten eines äußeren elektr. Feldes (Elektrophotolumineszenz).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektrolumineszenz — ◆ Elek|tro|lu|mi|nes|zẹnz 〈f. 20〉 durch elektr. Entladungen od. starke elektr. Felder bewirkte Leuchterscheinung, z. B. das Elmsfeuer ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Elektrophotolumineszenz — E|lẹk|tro|pho|to|lu|mi|nes|zenz ↑ Gudden Pohl Effekt …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”